Kalender
baum.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/baum.jpg
feuer.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/feuer.jpg
graffiti.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/graffiti.jpg
kaffee.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/kaffee.jpg
mauer.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/mauer.jpg
stadion.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/stadion.jpg
tattoo.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/tattoo.jpg
ufo.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/ufo.jpg
universum.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/universum.jpg
wolke.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/wolke.jpg
ei.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/ei.jpg
Es war bereit unsere 5. Herrensitzung und mit einem Programm, das sich wahrlich sehen lassen konnte. Wir stellen den Sonntag unter das Motto „...eine Sitzung für Herren...“ und das war es dann auch. Zwar verpassten Andreas und Rabe Rocky die pünktliche Anreise, aber das tat der super Stimmung keinen Abbruch. Christian Bläsen und Christopher Dickmanns führten wie in den Vorjahren souverän durch das Programm und konnten gleich mit den GardeGirls starten. Der Beifall war noch enthusiastischer als am Vortag und unsere Mädels hatten auch ihren Spaß auf der Bühne. Die Plaudereien von „de Erdnuss“ waren wieder ein Genuss und er hatte die Lacher auf seiner Seite.
Biwakzeit in Rheydt: Wegen des guten Wetters waren viele Leute in der Stadt und der Zulauf ins Zelt entsprechend groß. Alle, die gekommen waren, wurden nicht enttäuscht. Markus Paulussen hatte wieder ein sehr unterhaltsames Programm zusammengestellt. Nach der offiziellen Eröffnung durch Oberbürgermeister HaWi Reiners, der bei diesem Wetter mit dem Fahrrad angereist war, stellte Herr Kern das Aufgabengebiet von „achtsam e.V. vor, dem Verein, zu dessen Gunsten das diesjährige Biwak veranstaltet wurde. Der Verein kümmert sich um Menschen mit Autis-mus-Spektrum-Störungen und finanziert sich zu 100% über Spenden. Danach sorgten unsere Garderottis für karnevalistische Stimmung, bevor die KG Schöpp op Eicken ein Stelldichein auf der Bühne gab und mit ihren Tänzen die Gäste erfreute. >>>Fotostrecke
Jedes Jahr ehrt der MKV verdiente Mitglieder aus den Karnevalsgesellschaften bei einem sog. „Ehrenabend“ in den Räumen der NEW‘.
Großorden: Es werden in jeder Session max. 10 Großorden verliehen. In die-sem Jahr gab es ihn für unseren stellvertretenden Schatzmeister Thomas Voß-winkel. Außerdem wurde Ralf Kremer für seinen Einsatz in der KG Kinner Jloevet ausgezeichnet.
Der Orden „Die Morr’scher Jungs“ wird seit 1967 einmal im Jahr verliehen. Dieses Jahr wurde der Schatzmeister des MKV, unser Gardist Bruno Wiessner ausgezeichnet. Wie immer hatte der Ordensträger des Vorjahres die Aufgabe, die Laudatio zu halten. Diese Aufgabe fiel Horst Imdahl zu, der sie bravurös meisterte und für manchen Lacher sorgte. Mit dieser Ehrung reihte sich Bruno in die lange Liste von Ordensträgern aus unserer Prinzengarde ein.
Die KG verleiht seit 2001 die Ehrung „Goldener Kartoffel“. In diesem Jahr wurde Klaus Werthmann, bis zur letzten Session Hofmarschall des Prinzen-paares, ausgezeichnet. Es ist stets eine lustige Veranstaltung und Klaus freute sich sichtlich über die Ehrung. Als Große Rheydter Prinzengarde sind wir natürlich stolz darauf, dass unsere Mitglieder auch außerhalb der Garde hohe Wertschätzung genießen und für ih-ren Einsatz im heimischen Brauchtum geehrt werden. Wir freuen uns mit ihnen und gratulieren mit einem 3-fachen von Herzen kommenden „All Rheydt“
Wir trauern um Heinz Josef Ohlig
Leider müssen wir Euch darüber unterrichten, dass Heinz Josef Ohlig verstorben ist. Wie wir erst heute erfahren, ist Heinz Josef zuhause nach kurzer Krankheit eingeschlafen. Heinz Josef wurde 86 Jahre und ist seit mehr als 20 Jahren Mitglied in unserem Reservisten Corps. Stets war er mit großer Freude dabei und immer bereit, Aufgaben zu übernehmen. Vor allem das Fotografieren war sein Hobby und viele wunderbare Schnappschüsse werden uns an ihn erinnern. Seiner Karin wünschen wir, dass der liebe Gott ihr die Kraft gibt, diesen so schweren Verlust zu verarbeiten. Im Kreis unserer Black & White wird Karin Trost und Halt finden. Wegen der derzeitigen Umstände wird die Beisetzung in der kommenden Woche im kleinsten Kreis stattfinden. Als Prinzengarde werden wir Heinz Josef stets als einen von uns ein ehrendes Andenken bewahren.
Das ist die Garde in schwarz-weiß... das Gardelied der Großen Rheydter Prinzengarde:
Das Tanzcorps der Großen Rheydter Prinzengarde begeistert mit schwungvollen Tanzeinlagen und sportlicher Akrobatik.