Kalender
baum.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/baum.jpg
feuer.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/feuer.jpg
graffiti.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/graffiti.jpg
kaffee.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/kaffee.jpg
mauer.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/mauer.jpg
stadion.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/stadion.jpg
tattoo.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/tattoo.jpg
ufo.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/ufo.jpg
universum.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/universum.jpg
wolke.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/wolke.jpg
ei.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/ei.jpg
Wir trauern um Marlene Brings
Leider müssen wir Euch darüber informieren, dass am 24.02.21 unser langjähriges Mitglied Marlene Brings verstorben ist. Marlene war länger als 25 Jahre Mitglied in unserer Prinzengarde. Es gab eigentlich keine Veranstaltung, an der sie nicht mit ihrem lieben Josef teilgenommen hat, vor vier Wochen ist sie 89 Jahre alt geworden.
Wir trauern mit der ganzen Familie und vor allem mit ihrem Josef, der in den letzten Wochen jeden Tag mehr als 12 Stunden an ihrem Bett verbracht hat. Abschied nehmen nach 65 gemeinsamen Jahren, ist so schwer. Mit ihrer stets freundlichen und lustigen Art werden wir Marlene in unserem Herzen bewahren. Der Gottesdienst ist am Donnerstag, 04. März 2021 ab 11:00 Uhr in der Kapelle des Städt. Friedhofs Preyerstraße, anschließend erfolgt die Beerdigung.
Der Orden „Die Morr’scher Jungs“ wird seit 1967 einmal im Jahr verliehen. Dieses Jahr wurde der Schatzmeister des MKV, unser Gardist Bruno Wiessner ausgezeichnet. Wie immer hatte der Ordensträger des Vorjahres die Aufgabe, die Laudatio zu halten. Diese Aufgabe fiel Horst Imdahl zu, der sie bravurös meisterte und für manchen Lacher sorgte. Mit dieser Ehrung reihte sich Bruno in die lange Liste von Ordensträgern aus unserer Prinzengarde ein.
Die KG verleiht seit 2001 die Ehrung „Goldener Kartoffel“. In diesem Jahr wurde Klaus Werthmann, bis zur letzten Session Hofmarschall des Prinzen-paares, ausgezeichnet. Es ist stets eine lustige Veranstaltung und Klaus freute sich sichtlich über die Ehrung. Als Große Rheydter Prinzengarde sind wir natürlich stolz darauf, dass unsere Mitglieder auch außerhalb der Garde hohe Wertschätzung genießen und für ih-ren Einsatz im heimischen Brauchtum geehrt werden. Wir freuen uns mit ihnen und gratulieren mit einem 3-fachen von Herzen kommenden „All Rheydt“
Schaufenster-Dekorationen sollen echte Hingucker sein. Wenn ein Schaufenster im Garde-Look zu sehen ist, sind neugierige Blicke garantiert! Unser Gardemitglied Peter Homann hat sich etwas ganz besonderes einfallen lassen, um seine enge Verbundenheit mit der Garde auszudrücken. Wir finden: Eine gelungene Sache! Peter, sieht echt super aus!
Das ist die Garde in schwarz-weiß... das Gardelied der Großen Rheydter Prinzengarde:
Das Tanzcorps der Großen Rheydter Prinzengarde begeistert mit schwungvollen Tanzeinlagen und sportlicher Akrobatik.