Kalender
baum.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/baum.jpg
feuer.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/feuer.jpg
graffiti.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/graffiti.jpg
kaffee.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/kaffee.jpg
mauer.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/mauer.jpg
stadion.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/stadion.jpg
tattoo.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/tattoo.jpg
ufo.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/ufo.jpg
universum.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/universum.jpg
wolke.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/wolke.jpg
ei.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/ei.jpg
Wir trauern um Marlene Brings
Leider müssen wir Euch darüber informieren, dass am 24.02.21 unser langjähriges Mitglied Marlene Brings verstorben ist. Marlene war länger als 25 Jahre Mitglied in unserer Prinzengarde. Es gab eigentlich keine Veranstaltung, an der sie nicht mit ihrem lieben Josef teilgenommen hat, vor vier Wochen ist sie 89 Jahre alt geworden.
Wir trauern mit der ganzen Familie und vor allem mit ihrem Josef, der in den letzten Wochen jeden Tag mehr als 12 Stunden an ihrem Bett verbracht hat. Abschied nehmen nach 65 gemeinsamen Jahren, ist so schwer. Mit ihrer stets freundlichen und lustigen Art werden wir Marlene in unserem Herzen bewahren. Der Gottesdienst ist am Donnerstag, 04. März 2021 ab 11:00 Uhr in der Kapelle des Städt. Friedhofs Preyerstraße, anschließend erfolgt die Beerdigung.
Jubiläums-Sessionen sind bei der Großen Rheydter Prinzengarde immer etwas ganz Besonderes. Das gilt für den Empfang, aber auch für die große Sitzung, die nur in Jubiläumsjahren in der Stadthalle ausgetragen werden. Und so zog die Garde in schwarz-weiß zwei Tage nach dem Empfang wieder alle Register... es war wieder einmal ein Highlight des städtischen Karnevals vor ausverkauftem Saal.
Wenn der Neujahrsempfang nicht im Casino Beines, sondern in der Stadthalle auf dem Programm steht und die Halle aus allen Nähten platzt, sind wir wieder mittendrin in einer Jubiläumssession. Und so feierte die Große Rheydter Prinzengarde im "heimischen Wohnzimmer" sich selbst - mit Jubiorden, Jubiläumsbuch, Jubiläumsprogramm (am Dienstag steht die Jubiläumssitzung an!!), zahlreichen Gästen und bester Stimmung.
Natürlich ist es wichtig für die Prinzengarde mobil zu sein. Gerade in dieser Session, in der die Große Rheydter Prinzengarde 85 Jahre alt wird, gib es viele notwendige Fahrten. Da war die Freude groß, als Reiner Brenner (Karosseriebau Reiner Brenner) anrief und bestätigte, dass wir auch in diesem Jahr wieder auf seinen Bus zugreifen können. Das Aktive Corps, die Reservisten, die GardeGirls, die Knöppkes, die Garderottis....alle können beim Vorstand ihre Wünsche anmelden, dort wird dann der zeitliche Ablauf der Bus-Nutzung koordiniert. Präsident Dieter Beines und „Cheffahrer“ Franz-Josef Ohmer konnten den Schlüssel von Reiner übernehmen und alle hoffen, dass wir den Bus im gleichen gepflegten unbeschädigten Zustand an Aschermittwoch wieder zurückgeben werden.
Das ist die Garde in schwarz-weiß... das Gardelied der Großen Rheydter Prinzengarde:
Das Tanzcorps der Großen Rheydter Prinzengarde begeistert mit schwungvollen Tanzeinlagen und sportlicher Akrobatik.