Kalender
baum.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/baum.jpg
feuer.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/feuer.jpg
graffiti.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/graffiti.jpg
kaffee.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/kaffee.jpg
mauer.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/mauer.jpg
stadion.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/stadion.jpg
tattoo.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/tattoo.jpg
ufo.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/ufo.jpg
universum.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/universum.jpg
wolke.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/wolke.jpg
ei.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/ei.jpg
Wir trauern um Marlene Brings
Leider müssen wir Euch darüber informieren, dass am 24.02.21 unser langjähriges Mitglied Marlene Brings verstorben ist. Marlene war länger als 25 Jahre Mitglied in unserer Prinzengarde. Es gab eigentlich keine Veranstaltung, an der sie nicht mit ihrem lieben Josef teilgenommen hat, vor vier Wochen ist sie 89 Jahre alt geworden.
Wir trauern mit der ganzen Familie und vor allem mit ihrem Josef, der in den letzten Wochen jeden Tag mehr als 12 Stunden an ihrem Bett verbracht hat. Abschied nehmen nach 65 gemeinsamen Jahren, ist so schwer. Mit ihrer stets freundlichen und lustigen Art werden wir Marlene in unserem Herzen bewahren. Der Gottesdienst ist am Donnerstag, 04. März 2021 ab 11:00 Uhr in der Kapelle des Städt. Friedhofs Preyerstraße, anschließend erfolgt die Beerdigung.
Bei herrlichem Wetter ging die 45. Garde Rallye der Großen Rheydter Prinzengarde an den Start. Insgesamt 19 Teams stellten sich den Aufgaben des Organisationsteams. Holger und Kirsten gelang dabei die Titelverteidigung. Nach ihrem Vorjahressieg bewiesen sie auch bei der 45. Auflage ihr Näschen für anspruchsvolle Aufgaben.
„Spaß an der Freud’“ im „jecken Narrennest“ - so könnte man kurz gefasst das persönliche Karnevalsmotto des Prinzen-Paars der Stadt Mönchengladbach in der Session 2019/2020 formulieren. Denn es spiegelt die Motivation wider, aus der heraus sich Prinz Axel I. (Ladleif) und Prinz Niersius Thorsten (Neumann) auf das Prinzen-Paar-Abenteuer eingelassen haben. Mit einer von Grund auf positiven Karnevals-Einstellung gehen alle Beteiligten – Prinzen-Paar, Hofstaat und die MKV-Spitze – in eine fröhliche und unbeschwerte Session 2019/2020 im „jecken Narrennest“.
Der Vorstand freut sich, mitteilen zu dürfen, dass wir mit Kaspar Müller-Bringmann schon seit vielen Jahren einen Reservisten in unseren Reihen haben, der nunmehr auch offiziell die Funktion des Garde-Pressesprechers übernommen hat. Bisher hat hier und da Mike Offermanns den Kontakt zur Presse gesucht, was seit Jahresbeginn nicht mehr möglich ist, da Mike inzwischen die Position eines Stadtsprechers der Stadt Mönchengladbach übernommen hat. Natürlich haben wir auch über Christian Lingen - zumindest zur Rheinischen Post - gute Verbindungen, aber ein offizieller Ansprechpartner ist schon sehr hilfreich. Kaspar Müller-Bringmann ist Chefredakteur des Medienbüros MB und betreut pressemäßig in dieser Funktion viele Firmen und Institutionen in unserer Region. Wir freuen uns und bedanken uns bei Kaspar, dass er ab sofort diese Aufgabe übernimmt.
Das ist die Garde in schwarz-weiß... das Gardelied der Großen Rheydter Prinzengarde:
Das Tanzcorps der Großen Rheydter Prinzengarde begeistert mit schwungvollen Tanzeinlagen und sportlicher Akrobatik.