Daniel Mangold und Rahel Hohmeier gewannen die 42. Garde-Rallye. „Das wird langsam langweilig. Jedes Mal ist einer von den Mangolds vorne“, scherzte Dieter Beines bei der Siegerehrung. Die Beiden gewannen vor Dominik Gaden und Sarah Scharle sowie den beiden Garde-Girls Katrin Reimann und Sonja Kreuels. Bernd Gothe und Ulrich Kania sicherten sich den Sonderpreis für das älteste Auto. Andreas und Elke Fetter bekamen für den letzten Platz eine weiße Laterne. Die Sonderwertung für den närrischen elften Platz sicherten sich Wolfgang und Anna-Leonie Pütz, die von Michael Lausberg und MKV-Clown Bernie unterstützt wurden.


Sie sind erst seit wenigen Tagen offiziell das designierte Prinzenpaar. Nun stehen für Norbert Bude und Barbara Gersmann viele Termine an, bei denen sie die Gesellschaften kennelernen. Der erste Weg führte sie nun in das Casino der Großen Rheydter Prinzengarde. Die war unterwegs bei der 46. Garde-Rallye und feierte im Casino Siegerehrung. Wer nun weiß, dass die beiden der Gladbacher Garde angehören, der ahnt, dass der Besuch nicht ohne kleine, freundschaftliche Spitzen auskam. „Wir kennen das Casino natürlich gut. Mit dem Begriff Heimat muss ich aber vorsichtig sein“, sagte Norbert Bude. Dieter Beines, der Präsident der Großen Rheydter Prinzengarde, sorgte schnell für Heimatgefühle. Er stellte den beiden einen Feuerlöscher auf die Bühne. So werden die Gladbacher Gardisten gerne genannt. Während DJ Gerry Boer mit Musik für gute Laune sorgte, erklärte Kommandant Dieter Haasen die Rallye. Sie führte von Rheydt über Giesenkirchen, Schloss Dyck und das Nikolauskloster nach Hülchrath, Kapellen und Holzheim. Das Ziel war das Casino der Rheydter Garde . Unterwegs mussten viele knifflige Fragen beantwortet und bei lustigen Spielen Aufgaben gelöst werden.

CHRISTIAN LINGEN

sponsored by

Suchen

Wir trauern

Jeder kennt Heinz-Josef Katz. Zwar vielleicht nicht alle mit vollständigem Namen, aber mit seiner Kamera war er nie zu übersehen. Leider Heinz-Josef – oder „Kätzchen“ wie oft genannt wurde – verstorben. Noch Anfang des Jahres hat er unsere Jubiläums-Aktivitäten zum 90. Geburtstag dokumentiert und fotografiert. Sein Tod macht uns sehr traurig. Wir sind in dieser schweren Stunde in Trauer bei seiner Familie, vor allem bei seiner Frau Marlene, die ihn bei allen Gelegenheiten begleitet hatte. Wir werden Heinz-Josef als hilfsbereiten, fröhlichen und fachkundigen Freund stets in Erinnerung behalten