Kalender
baum.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/baum.jpg
feuer.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/feuer.jpg
graffiti.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/graffiti.jpg
kaffee.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/kaffee.jpg
mauer.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/mauer.jpg
stadion.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/stadion.jpg
tattoo.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/tattoo.jpg
ufo.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/ufo.jpg
universum.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/universum.jpg
wolke.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/wolke.jpg
ei.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/ei.jpg
Nach zwei Jahren corona-bedingter Absagen hatten wir wieder zum Sommerfest eingeladen. Mehr als 100 Gäste waren zum seit Jahren traditionellen Ort, der Spedition Schiffers gekommen. Da die Wettervorhersagen perfekt waren, wurde wieder der Garten von Barbara & Herbert Schiffers als Veranstaltungsort gewählt. Ein großer Schankwagen, eine Cocktailbar, Tische & Bänke, Paletten-Sitzbänke…. der Garten war perfekt vorbereitet und den Black & White anschließend entsprechend sommerlich dekoriert. >>> Fotostrecke
Leider müssen wir Euch mit großer Trauer darüber informieren, dass Horst Trumm nach schwerer Krankheit im Alter von 81 Jahren verstorben ist. Im Jahr 2000 war Horst mit seiner Frau Hilde Prinzenpaar der Stadt. Mit ihrer großen Herzlichkeit hatten sie die Herzen vieler Karnevalsfreunde erobert.
Im Anschluss an diese wunderbare Zeit wurde Horst Chef der Prinzengarde der Stadt Mönchengladbach, der er bis 2014 vorstand, ehe er zum Ehrenvorsitzenden ernannt wurde. Als im Vorjahr der amtierende Vorsitzende sein Amt niederlegte, sprang Horst wieder ein, um „nach dem Rechten zu sehen“, was er dann auch erfolgreich erledigte.
Nach einer coronabedingten Unterbrechung konnte endlich auch die Jahreshauptversammlung der Großen Rheydter Prinzengarde wieder stattfinden. Und das war auch gut so, denn große Ereignisse erfordern große Planungen mit bewährter Mannschaft. Die Prinzengarde freut sich auf das Jubiläumsjahr 2023.
Dass es ausgerechnet der in diesem Jahr wärmste Tag des Jahres werden würde, konnte bei der Planung unseres Knöppkes-Kennenlerntages niemand ahnen. Aber, wir wären nicht „ein Team“, wenn wir dies nicht hinbekommen hätten. Gut ausgerüstet mit Erfrischungsgetränken, gesunden und nicht ganz so gesunden, aber leckeren Snacks, starteten wir in unserem neuen Trainingsraum mit allen Betreuern und Mädchen der Rheer Knöppkes in den Tag.Da es aufgrund der Altersstruktur gerade in diesem Jahr zu einem großen Umbruch bei den Mitgliedern der Tanzgruppe gekommen ist, war es uns wichtig, dass sich die Mädchen auch einmal außerhalb des wöchentlichen Trainings besser kennenlernen.
Normalerweise wären wir mittendrin im Karneval, aber Corona-Virus und der Ukraine-Konflikt sorgen dafür, dass der Spaß in diesem Jahr auf der Strecke bleibt. Aber so ganz müsst Ihr auf den Karneval nicht verzichten: Der MKV bietet karnevalistische Stimmung frei Haus - mit der Jecken Flimmerkiste. Auf dem Youtube-Kanal des MKV ist die Sieben-Stunden-Show (!!!) zu sehen. Viel Spaß!
Wir trauern um Margot Sauren
Leider müssen wir darüber informieren, dass Margot Sauren im Alter von 94 Jahren verstorben ist. Am 30.05.22 ist sie im Kreis Ihrer Familie auf dem Friedhof Preyerstraße zu Grabe getragen worden. Margot war über 70 Jahre mit unserer Prinzengarde verbunden. Ihr Ehemann Eugen war viele Jahre Kommandant der Aktiven Garde, ehe er als Adjutant das Prinzenpaar begleitete. Eugen verstarb 1996. Margot hatte zwei Kinder: Dieter, der in der KG Windberg aktiv ist und Uschi, die als Mariechen und GardeGirl der Gründungsformation der Garde verbunden war. Leider ist sie in 2020 viel zu früh verstorben. Ihr Sohn Thorsten ist Mitglied unserer Garde und ihre Töchter Tanja, Stefanie und Nadine haben viele Jahre bei den Knöppkes und teilweise auch den GardeGirls getanzt, Wir sind in tiefer Trauer bei der Familie und dankbar für den großen Einsatz für unsere Prinzengarde. Liebe Margot, Dir ein letztes von Herzen kommendes „All Rheydt“ und grüße Uschi und Eugen von uns.
Weiterlesen ...Das ist die Garde in schwarz-weiß... das Gardelied der Großen Rheydter Prinzengarde:
Das Tanzcorps der Großen Rheydter Prinzengarde begeistert mit schwungvollen Tanzeinlagen und sportlicher Akrobatik.