Der Welt-Pinguin-Tag
IMG_8031.jpg
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_8031.jpg
IMG_8049.JPG
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_8049.JPG
IMG_8074.JPG
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_8074.JPG
IMG_8083.jpg
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_8083.jpg
IMG_8092.jpg
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_8092.jpg
IMG_9710.jpg
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_9710.jpg
IMG_9709.jpg
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_9709.jpg
IMG_9724.JPG
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_9724.JPG
IMG_9725.jpg
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_9725.jpg
IMG_8114.jpg
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_8114.jpg
IMG_8113.jpg
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_8113.jpg
IMG_8112.jpg
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_8112.jpg
IMG_8087.JPG
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_8087.JPG
IMG_8066.jpg
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_8066.jpg
IMG_8062.jpg
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_8062.jpg
IMG_9728.jpg
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_9728.jpg
IMG_9729.jpg
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_9729.jpg
IMG_9730.jpg
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_9730.jpg
IMG_9736.JPG
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_9736.JPG
IMG_9736.jpg
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_9736.jpg
IMG_9738.JPG
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_9738.JPG
In diesem Jahr ist alles anders. Die traditionelle und beliebte Weihnachtsfeier in der Rheydter Stadthalle konnte zum ersten Mal seit 65 Jahren aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Die Große Rheydter Prinzengarde hat aber mit Alice Häuser und ihrem ah-tv-Team am zweiten Dezember-Samstag via Livestream ein Stück Weihnachtsfeier in die heimischen Wohnzimmer gebracht. Der rund 30-minütige Stream ist hier verfügbar. Zur Umsetzung dieses Vorhabens bedanken wir uns für die Unterstützung bei: Stadtsparkasse MG, Volksbank MG, Gladbacher Bank, Heinr. Schmidt, Reiner Brenner Karosseriebau, Gothe Edelstahl und der Spedition Schiffers. Wir hoffen, dass wir Euch damit ein Stück Weihnachtsfreude übermitteln konnten. Das Liedheft von Rolf Karten müssten alle Mitglieder mittlerweile erhalten haben. Bleibt gesund!
Mit großer Sorge hat die Große Rheydter Prinzengarde in den letzten Monaten die Entwicklung der Corona-Pandemie verfolgt und schon frühzeitig die Sommerveranstaltungen „Jecke Summertime“, Garde Golf Cup, Garde-Rallye sowie das Sommer- und Oktoberfest abgesagt. Uns allen fehlt der Austausch, der Spaß an der Freude und das gemeinsame Lachen, Singen, Schunkeln und Drücken. Die Hoffnung war groß, zumindest den Karneval in abgespeckter Form feiern zu können, doch die rasante Entwicklung der Fallzahlen lässt keinen Spielraum zu, so dass der MKV alle Veranstaltungen für die Session 2020/2021 und auch wir alle Veranstaltungen während der Session abgesagt haben. Schweren Herzens fällt auch die große Weihnachtsfeier aus, zum ersten Mal nach über 60 Jahren. Alternativ arbeitet der Vorstand derzeit zumindest an einer kleinen weihnachtlichen Überraschung. Auch die Jahreshauptversammlung kann leider nicht stattfinden. Wir wissen, die Aussichten sind ziemlich trübe. Statt Frohsinn zu verbreiten müssen wir uns gedulden. Das fällt schwer, ist aber die absolut richtige Entscheidung, denn die Gesundheit aller geht vor. Passt auf Euch auf und beschränkt - auch wenn es schwer fällt - die Anzahl der Kontakte. Bleibt gesund, das ist das Wichtigste!
Es war zu befürchten, jetzt ist es Gewissheit: Der MKV hat aufgrund der aktuellen Corona-Lage alle Veranstaltungen für 2021/2021 abgesagt. Auch den Veilchendienstagszug wird es nicht geben. "Wir als Mönchengladbacher Karnevalsverband haben von Anfang an versucht, eine klare Linie einzuhalten und Entscheidungen zügig, transparent und konsequent zu treffen", so der MKV und kritisiert dabei die Politik, die eine "geradlinige und schlüssige Entscheidung unserer Landesregierung immer noch nicht getroffen habe. "Viele Gesellschaften fühlen sich allein gelassen", so der MKV weiter. Die Absage gilt explizit für alle Jugendveranstaltungen, die Seniorensitzungen, das Altweibertreiben, den Rosenmontags- und Veilchendienstagszug. Diese Entscheidung betrifft allerdings ausdrücklich nur die MKV-Veranstaltungen, die Gesellschaften würden weiterhin eigenverantwortlich handeln.
Garde-Rallye, Garde Golf Cup, Sommerfest und vieles mehr .... das Gardeleben hat auch im Sommer viele Höhepunkte, aber leider hat uns die Corona-Krise immer noch fest im Griff. Ein Ende der Durststrecke ist leider immer noch nicht in Sicht. Die Landesregierung NRW hat zunächst einmal bis Ende August alle Großveranstaltungen untersagt. Der Mönchengladbacher Karnevalsverband hatte entschieden, zunächst bis zum 31. Dezember die vom MKV organisierten Saal- Veranstaltungen abzusagen. Aus heutiger Sicht ist es schwer vorstellbar, dass es eine „normale“ Session 2020/2021 geben wird. Zu sehr werden die Auswirkungen der Pandemie noch in den Köpfen der im Karneval engagierten, aber auch der Mitmenschen, nachwirken. Deswegen gibt es auch kein neues Prinzenpaar. Wir freuen uns aber, dass Prinz Axel I. und Prinz Niersius Thorsten sowie das Kinderprinzenpaar Prinz Louis I. und Prinzessin Theresa I., ihre Session um eine weitere Session verlängern. Hoffen wir mal, dass sich die Lage weiter entspannt. Vielleicht findet das Hoppedizerwachen ja noch statt ... wir halten Euch hier auf dem Laufenden. Haltet durch! Es kommen auch wieder bessere Zeiten...
Normalerweise wären wir mittendrin im Karneval, aber Corona-Virus und der Ukraine-Konflikt sorgen dafür, dass der Spaß in diesem Jahr auf der Strecke bleibt. Aber so ganz müsst Ihr auf den Karneval nicht verzichten: Der MKV bietet karnevalistische Stimmung frei Haus - mit der Jecken Flimmerkiste. Auf dem Youtube-Kanal des MKV ist die Sieben-Stunden-Show (!!!) zu sehen. Viel Spaß!
Wir trauern um Margot Sauren
Leider müssen wir darüber informieren, dass Margot Sauren im Alter von 94 Jahren verstorben ist. Am 30.05.22 ist sie im Kreis Ihrer Familie auf dem Friedhof Preyerstraße zu Grabe getragen worden. Margot war über 70 Jahre mit unserer Prinzengarde verbunden. Ihr Ehemann Eugen war viele Jahre Kommandant der Aktiven Garde, ehe er als Adjutant das Prinzenpaar begleitete. Eugen verstarb 1996. Margot hatte zwei Kinder: Dieter, der in der KG Windberg aktiv ist und Uschi, die als Mariechen und GardeGirl der Gründungsformation der Garde verbunden war. Leider ist sie in 2020 viel zu früh verstorben. Ihr Sohn Thorsten ist Mitglied unserer Garde und ihre Töchter Tanja, Stefanie und Nadine haben viele Jahre bei den Knöppkes und teilweise auch den GardeGirls getanzt, Wir sind in tiefer Trauer bei der Familie und dankbar für den großen Einsatz für unsere Prinzengarde. Liebe Margot, Dir ein letztes von Herzen kommendes „All Rheydt“ und grüße Uschi und Eugen von uns.
Weiterlesen ...Das ist die Garde in schwarz-weiß... das Gardelied der Großen Rheydter Prinzengarde:
Das Tanzcorps der Großen Rheydter Prinzengarde begeistert mit schwungvollen Tanzeinlagen und sportlicher Akrobatik.