Der Welt-Pinguin-Tag
IMG_8031.jpg
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_8031.jpg
IMG_8049.JPG
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_8049.JPG
IMG_8074.JPG
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_8074.JPG
IMG_8083.jpg
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_8083.jpg
IMG_8092.jpg
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_8092.jpg
IMG_9710.jpg
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_9710.jpg
IMG_9709.jpg
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_9709.jpg
IMG_9724.JPG
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_9724.JPG
IMG_9725.jpg
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_9725.jpg
IMG_8114.jpg
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_8114.jpg
IMG_8113.jpg
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_8113.jpg
IMG_8112.jpg
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_8112.jpg
IMG_8087.JPG
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_8087.JPG
IMG_8066.jpg
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_8066.jpg
IMG_8062.jpg
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_8062.jpg
IMG_9728.jpg
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_9728.jpg
IMG_9729.jpg
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_9729.jpg
IMG_9730.jpg
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_9730.jpg
IMG_9736.JPG
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_9736.JPG
IMG_9736.jpg
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_9736.jpg
IMG_9738.JPG
https://www.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/Zoo/IMG_9738.JPG
Der Orden „Die Morr’scher Jungs“ wird seit 1967 einmal im Jahr verliehen. Dieses Jahr wurde der Schatzmeister des MKV, unser Gardist Bruno Wiessner ausgezeichnet. Wie immer hatte der Ordensträger des Vorjahres die Aufgabe, die Laudatio zu halten. Diese Aufgabe fiel Horst Imdahl zu, der sie bravurös meisterte und für manchen Lacher sorgte. Mit dieser Ehrung reihte sich Bruno in die lange Liste von Ordensträgern aus unserer Prinzengarde ein.
Die KG verleiht seit 2001 die Ehrung „Goldener Kartoffel“. In diesem Jahr wurde Klaus Werthmann, bis zur letzten Session Hofmarschall des Prinzen-paares, ausgezeichnet. Es ist stets eine lustige Veranstaltung und Klaus freute sich sichtlich über die Ehrung. Als Große Rheydter Prinzengarde sind wir natürlich stolz darauf, dass unsere Mitglieder auch außerhalb der Garde hohe Wertschätzung genießen und für ih-ren Einsatz im heimischen Brauchtum geehrt werden. Wir freuen uns mit ihnen und gratulieren mit einem 3-fachen von Herzen kommenden „All Rheydt“
Schaufenster-Dekorationen sollen echte Hingucker sein. Wenn ein Schaufenster im Garde-Look zu sehen ist, sind neugierige Blicke garantiert! Unser Gardemitglied Peter Homann hat sich etwas ganz besonderes einfallen lassen, um seine enge Verbundenheit mit der Garde auszudrücken. Wir finden: Eine gelungene Sache! Peter, sieht echt super aus!
Wer ihn nicht kennt, kann im Karneval nicht aktiv sein, insofern brauchen wir den diesjährigen Preisträger des „Pro Meritis in Carnevalis Diebus“ nicht vorzustellen. Aber er ist auch langjähriges Mitglied der Großen Rheydter Prinzengarde. Daher gratulieren wir unserem MKV-Vorsitzenden Gert Kartheuser ganz herzlich zu dieser hochverdienten Auszeichnung. Seit 1964 ehrt die Große Gladbacher Karnevalsgesellschaft (GGK) verdiente Karnevalisten mit diesem Orden.
Normalerweise wären wir mittendrin im Karneval, aber Corona-Virus und der Ukraine-Konflikt sorgen dafür, dass der Spaß in diesem Jahr auf der Strecke bleibt. Aber so ganz müsst Ihr auf den Karneval nicht verzichten: Der MKV bietet karnevalistische Stimmung frei Haus - mit der Jecken Flimmerkiste. Auf dem Youtube-Kanal des MKV ist die Sieben-Stunden-Show (!!!) zu sehen. Viel Spaß!
Heiratslust: In der Prinzengarde ist die Heiratslust ausgebrochen. Unser langjähriger Gardist Christopher Dickmanns hat sein Glück in Leverkusen gefunden und wohnt auch inzwischen dort. Seine „Polter-Hochzeit“ mit seiner Anna-Marie feiert er aber hier in MG. Am 30.04.22 gibt es eine große Party im Kunstwerk.Es gibt auch 100%-ige Garde-Ehen, Mariechen & Gardist: Am 21. Mai heiraten Michelè (Forstbach) und Daniel Penders und am 19. August heiratet Andrè Kmoch seine Lena (Heimes). Hierüber freuen sich nicht nur die der Garde nahestehenden Eltern/Schwiegereltern, sondern selbstverständlich auch die die ganze Prinzengarde. Wir wünschen für die neuen Paare Gottes Segen, alles Glück dieser Welt und gratulieren mit einem 3-fachen „All Rheydt“. Schau’n wir mal, was noch kommt, es ist ja erst März…
... ist am 25. April Welt-Pinguin-Tag. Nur mal so :-)
Foto: pixabay
Das ist die Garde in schwarz-weiß... das Gardelied der Großen Rheydter Prinzengarde:
Das Tanzcorps der Großen Rheydter Prinzengarde begeistert mit schwungvollen Tanzeinlagen und sportlicher Akrobatik.