Kalender
baum.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/baum.jpg
feuer.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/feuer.jpg
graffiti.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/graffiti.jpg
kaffee.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/kaffee.jpg
mauer.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/mauer.jpg
stadion.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/stadion.jpg
tattoo.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/tattoo.jpg
ufo.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/ufo.jpg
universum.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/universum.jpg
wolke.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/wolke.jpg
ei.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/ei.jpg
Wir trauern um Marlene Brings
Leider müssen wir Euch darüber informieren, dass am 24.02.21 unser langjähriges Mitglied Marlene Brings verstorben ist. Marlene war länger als 25 Jahre Mitglied in unserer Prinzengarde. Es gab eigentlich keine Veranstaltung, an der sie nicht mit ihrem lieben Josef teilgenommen hat, vor vier Wochen ist sie 89 Jahre alt geworden.
Wir trauern mit der ganzen Familie und vor allem mit ihrem Josef, der in den letzten Wochen jeden Tag mehr als 12 Stunden an ihrem Bett verbracht hat. Abschied nehmen nach 65 gemeinsamen Jahren, ist so schwer. Mit ihrer stets freundlichen und lustigen Art werden wir Marlene in unserem Herzen bewahren. Der Gottesdienst ist am Donnerstag, 04. März 2021 ab 11:00 Uhr in der Kapelle des Städt. Friedhofs Preyerstraße, anschließend erfolgt die Beerdigung.
Es war bereit unsere 5. Herrensitzung und mit einem Programm, das sich wahrlich sehen lassen konnte. Wir stellen den Sonntag unter das Motto „...eine Sitzung für Herren...“ und das war es dann auch. Zwar verpassten Andreas und Rabe Rocky die pünktliche Anreise, aber das tat der super Stimmung keinen Abbruch. Christian Bläsen und Christopher Dickmanns führten wie in den Vorjahren souverän durch das Programm und konnten gleich mit den GardeGirls starten. Der Beifall war noch enthusiastischer als am Vortag und unsere Mädels hatten auch ihren Spaß auf der Bühne. Die Plaudereien von „de Erdnuss“ waren wieder ein Genuss und er hatte die Lacher auf seiner Seite.
Biwakzeit in Rheydt: Wegen des guten Wetters waren viele Leute in der Stadt und der Zulauf ins Zelt entsprechend groß. Alle, die gekommen waren, wurden nicht enttäuscht. Markus Paulussen hatte wieder ein sehr unterhaltsames Programm zusammengestellt. Nach der offiziellen Eröffnung durch Oberbürgermeister HaWi Reiners, der bei diesem Wetter mit dem Fahrrad angereist war, stellte Herr Kern das Aufgabengebiet von „achtsam e.V. vor, dem Verein, zu dessen Gunsten das diesjährige Biwak veranstaltet wurde. Der Verein kümmert sich um Menschen mit Autis-mus-Spektrum-Störungen und finanziert sich zu 100% über Spenden. Danach sorgten unsere Garderottis für karnevalistische Stimmung, bevor die KG Schöpp op Eicken ein Stelldichein auf der Bühne gab und mit ihren Tänzen die Gäste erfreute. >>>Fotostrecke
Jedes Jahr ehrt der MKV verdiente Mitglieder aus den Karnevalsgesellschaften bei einem sog. „Ehrenabend“ in den Räumen der NEW‘.
Großorden: Es werden in jeder Session max. 10 Großorden verliehen. In die-sem Jahr gab es ihn für unseren stellvertretenden Schatzmeister Thomas Voß-winkel. Außerdem wurde Ralf Kremer für seinen Einsatz in der KG Kinner Jloevet ausgezeichnet.
Das ist die Garde in schwarz-weiß... das Gardelied der Großen Rheydter Prinzengarde:
Das Tanzcorps der Großen Rheydter Prinzengarde begeistert mit schwungvollen Tanzeinlagen und sportlicher Akrobatik.