Am 11. Juni 2022 haben Irene und Wolfgang Geyr ihre Goldene Hochzeit gefeiert, Wir gratulieren hierzu sehr herzlich. Frage: Wenn man Kinder hat, was ist Oma & Opa am wichtigsten…? Klar, die Enkelkinder…!! Tochter Celia (Fischer) war mit ihren beiden Kindern gekommen und Irene hatte sich eine kleine Überraschung einfallen lassen: Sie hatte ihren genau drei Monate alten Enkel Edgar als Mitglied in der Prinzengarde angemeldet und unser Präsident Dieter Beines ließ es sich natürlich nicht entgehen, ihn an diesem Tag offiziell aufzunehmen. Dieter überreichte nicht nur die Urkunde, sondern auch die Mitglieds-Nadel und eine Garde-Mütze gegen die – an diesem Tag nicht vorhandene – Kälte. Nachgeholt wurde bei dieser Gelegenheit auch die Überreichung dieser Utensilien an Johannes, den älteren Bruder von Edgar, der bereits seit zwei Jahren Garde-Mitglied ist. Insgesamt eine lustige Angelegenheit, die bei den Großeltern, Eltern, den Kindern und auch bei der Garde für viel Freude gesorgt hat. Wir begrüßen die Beiden mit einem 3-fachen „All Rheydt“.
Sehr unterschiedlich war die Stimmung am Abend nach der Landtagswahl. In „unserem“ Ratskeller war die Stimmung auf jeden Fall prächtig, dort hatten die Anhänger der CDU auf die erste Hochrechnung gewartet und waren dann in großen Jubel ausgebrochen. Die gute Stimmung sollte den ganzen Abend anhalten. Zwar war gehofft/erwartet worden, dass Jochen Klenner seinen Wahlkreis 51 MG-Nord würde verteidigen können, aber in MG-Süd war unsere Rittmeisterin Vanessa Odermatt als Nachfolgerin von Frank Boss angetreten. Dass beide ihren Wahlkreis mit deutlichem Vorsprung gewinnen würden, steigerte die gute Laune der Gäste nochmals. Frank Boss war auch einer der ersten Gratulanten und froh, in Vanessa eine kompetente würdige Nachfolgerin gefunden zu haben. Wir als Prinzengarde sind stolz darauf, dass Mönchengladbach nunmehr im Landtag durch zwei Direktkandidaten/-in vertreten wird, die Mitglied unserer Prinzengarde sind.
…….Vanessa Odermatt MdL…… hört sich super an.
Für uns bleibt sie aber unsere Rittmeisterin Vanessa…..
Klar, das ist für alle Schwarz/Weißen ein Festtag. In diesem Jahr gab es in Vorbereitung auf dieses Ereignis einen Besuch im Krefelder Zoo. Damit die Pinguine uns gleich als ihre „Verwandten“ erkennen, waren wir natürlich in Uniform vor Ort. Die sehr engagierten Zoo-Mitarbeiter stellten uns vor. Kaum hatten wir die ersten Kamellen - die Pinguine bevorzugen die mit Fisch-Geschmack - geworfen, war eine intensive Freundschaft geschlossen. Der Spaß war auf beiden Seiten groß. Ulli Leuchter, wichtiges Mitglied der “Schnittchen-Polizei“ hat es sich nicht nehmen lassen, einen „Sprecher“ der Pinguine zu interviewen mit dem Ergebnis, alle waren mit unserem Wurfmaterial sehr zufrieden, wir dürfen wiederkommen. Natürlich wollten wir als Prinzengarde auch nachhaltig helfen: Für 111€ haben wir eine Patenschaft für einen Pinguin übernommen und zusätzlich eine Spende von 222€ für ein weltweites Projekt überreicht. Als kleines Dankeschön erhielt die Betreuerin unseren Pinguin- Damenorden, worüber sie sich sehr gefreut hat. Unsere Idee fand auch der WDR so originell, dass er einen Kurz- Bericht in der „Lokalzeit“ über unseren Besuch gesendet hat. Bei allem Spaß wollen wir jedoch nicht vergessen, dass dieser Tag auch an die großen Schwierigkeiten erinnern soll, in der sich diese Tiere befinden.
Auch wenn die Pandemie uns nach wie vor fest im Griff hat, hat der Vorstand der Großen Rheydter Prinzengarde im Rahmen einer Klausurtagung die Weichen für die nächste Session gestellt. Und das hat einen guten Grund: Eine Jubiläumssession steht an, die Garde feiert im kommenden Jahr ihr 88-jähriges Bestehen und wird im Jubiläumsbuch einen Ort besonders fokussieren: das Gardecasino (im Bild).
Die Große Rheydter Prinzengarde hat ein neues Mitglied mit einem Schreiben offiziell begrüßt - und das neue Mitglied hat auch schon geantwortet, obwohl Mika Charlotte Menne erst am 18. Februar auf die Welt gekommen ist. Wir sind begeistert und wollten Euch das Begrüßungs- und das Antwortschreiben nicht vorenthalten:
Mehr als ein Geheimtipp ist die beliebte Garde-Party am Karnevalssamstag im Spö 407. Für beste Stimmung wird wie immer DJ Andre Fossen sorgen. Preis im VVK 12,00 Euro. Da die Veranstaltung zuletzt stets ausverkauft war, raten wir zu einer zeitnahen Bestellung HIER. Wir freuen uns auf Euch!
Die Prinzenpaare der Stadt Mönchengladbach führen durch die närrische Session. Wir stellen unser Prinzenpaar vor.
Wir trauern um Volker Böning
Leider müssen wir Euch darüber informieren, dass unser langjähriges Mitglied Volker Böning im Alter von 61 Jahren verstorben ist. Volker war fast 30 Jahre Mitglied im Reservisten-Corps, seine Ehefrau Gudrun hat viele Jahre bei den GardeGirls getanzt. Stets hatte Volker eine Lösung zur Hand, wenn er seiner Prinzengarde bei Veranstaltungen oder ansonsten helfen konnte. Wir verlieren mit Volker nicht nur ein Mitglied, sondern einen liebenswerten Freund, mit dem wir bei vielen Veranstaltungen großen Spaß hatten. Diese schönen Stunden werden uns immer an ihn erinnern.
Die Nachricht kam jetzt für uns völlig überraschend und deshalb ist die Bestürzung in der schwarz/weißen Familie groß. Wir haben im Namen der Prinzengarde unser Mitgefühl ausgedrückt und sind in tiefer Trauer bei seiner Gudrun und Ihren Kindern.
Wir werden Volker stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Das ist die Garde in schwarz-weiß... das Gardelied der Großen Rheydter Prinzengarde:
Das Tanzcorps der Großen Rheydter Prinzengarde begeistert mit schwungvollen Tanzeinlagen und sportlicher Akrobatik.