Die Fotos hat Denise Brenneis für uns gemacht.
Die Fotos hat Denise Brenneis für uns gemacht.
31.01.2025, 20 Uhr:
Kostümfest im Ratskeller
15.02.2025, 10:30 Uhr
Prinzen-Biwak, Marktplatz Rheydt
21.02.2025, 15:00 Uhr
Kinder-Karnevals-Party, Gymnasium Gartenstr.
01.03.2025, 20:30 Uhr
GardeParty, Spö 407
03.03.2025, 14:00 Uhr
Käseessen, Haus Maubach
06.03.2025, 19:30 Uhr
Fischessen, Elisenhof
Das Geheimnis ist gelüftet, das Prinzenpaar der nächsten Session 2024/2025 wurde traditionell beim Hoffest vorgestellt. Wir freuen uns, dass künftig mit Alexander de Blois und Kathrin de Blois geb. Haaß zwei Mitglieder aus der Großen Rheydter Prinzengarde die bunten Narrenschar anführen werden.
Im Jahr 2025 feiert die Stadt Mönchengladbach die Zusammenlegung von Mönchengladbach, Rheydt und Wickrath. Das Motto der der Session 2024/2025 spiegelt die 50-jährige Einheit wider: Jubel, Trubel, Heiterkeit - 50 Jahre jecke Zeit - so lautet das Motto, das Gert Kartheuser, Vorsitzender des Mönchengladbacher Karnevalsverbandes (MKV), vor Beginn des großen Zuges beim Empfang im Haus Erholung vorstellte.
Wir trauern um Karl Brosch
Wir müssen unsere Freunde und Mitglieder darüber informieren, dass unser Freund Karl Brosch am 23.12. des vorigen Jahres verstorben ist. Karl hatte als Mitarbeiter der Hannen Brauerei früh Kontakt zu unserer Prinzengarde, im Jahr 1981 wurde er passives Mitglied. Nach über 44 Jahren müssen wir nun Abschied nehmen. Karl wäre im Juni dieses Jahres 99 Jahre alt geworden. Er war unser ältestes Mitglied und gerne hätten wir ihn bei unserem Jubiläums-Empfang begrüßt. Wir sind sehr traurig und werden Karl Brosch stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Weiterlesen ...
Das ist die Garde in schwarz-weiß... das Gardelied der Großen Rheydter Prinzengarde:
Das Tanzcorps der Großen Rheydter Prinzengarde begeistert mit schwungvollen Tanzeinlagen und sportlicher Akrobatik.