Kalender
baum.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/baum.jpg
feuer.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/feuer.jpg
graffiti.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/graffiti.jpg
kaffee.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/kaffee.jpg
mauer.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/mauer.jpg
stadion.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/stadion.jpg
tattoo.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/tattoo.jpg
ufo.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/ufo.jpg
universum.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/universum.jpg
wolke.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/wolke.jpg
ei.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/ei.jpg
Wir trauern um Marlene Brings
Leider müssen wir Euch darüber informieren, dass am 24.02.21 unser langjähriges Mitglied Marlene Brings verstorben ist. Marlene war länger als 25 Jahre Mitglied in unserer Prinzengarde. Es gab eigentlich keine Veranstaltung, an der sie nicht mit ihrem lieben Josef teilgenommen hat, vor vier Wochen ist sie 89 Jahre alt geworden.
Wir trauern mit der ganzen Familie und vor allem mit ihrem Josef, der in den letzten Wochen jeden Tag mehr als 12 Stunden an ihrem Bett verbracht hat. Abschied nehmen nach 65 gemeinsamen Jahren, ist so schwer. Mit ihrer stets freundlichen und lustigen Art werden wir Marlene in unserem Herzen bewahren. Der Gottesdienst ist am Donnerstag, 04. März 2021 ab 11:00 Uhr in der Kapelle des Städt. Friedhofs Preyerstraße, anschließend erfolgt die Beerdigung.
Es ist schön, dass auch in Viren-Zeiten das normale Leben weitergeht. Unser Ehrenkommandant Dieter Haasen hat am 30.04.20 seine Elvi geheiratet. Da gab es zwar einige kleine Hindernisse zu überwinden, ehe die beiden im Rathaus Abtei „ja“ sagen konnten, aber wo ein Wille, da ein Weg...... Kurze Verwirrung als bei den Fotos im Innenhof, für die Gerry Böer verantwortlich war, ein Polizeibeamter in Uniform erschien und der Standesbeamte schon Schlimmeres befürchtete. Aber schnell kam die Entwarnung, es war „nur“ unser Kommandant Guido Gauls, der gratulieren wollte.
Ja, es ist nicht schön, aber die Gesundheit geht vor: Der Mönchengladbacher Karnevalsverband hat aufgrund der Corona-Pandemie alle Veranstaltungen bis Ende des Jahres abgesagt. Im Zuge dieser Entscheidung wird es auch kein neues gutes Prinzenpaar geben. Eine gute Nachricht gibt es aber trotzdem: das "alte" Prinzenpaar mit Axel und Thorsten bleibt uns auch in der kommenden Session - sofern sie denn stattfinden kann - weiter erhalten. Wie es weitergeht, müssen wir abwarten. Bleibt gesund! Der Brief des MKV:
Im Sinne der Empfehlungen/Vorschriften der Bundes-/Landesregierung hat der Vorstand der Großen Rheydter Prinzengarde für folgende Veranstaltungen diese Entscheidungen getroffen:
Das ist die Garde in schwarz-weiß... das Gardelied der Großen Rheydter Prinzengarde:
Das Tanzcorps der Großen Rheydter Prinzengarde begeistert mit schwungvollen Tanzeinlagen und sportlicher Akrobatik.