Erst Schloss Rheydt, dann der Borussia-Park und der Wasserturm und nun die Kaiser-Friedrich-Halle - die Große Rheydter Prinzengarde hat zum Sessionsstart ihren Jugendfonds-Orden neu aufgelegt und jetzt übergeben. "Das diesjährige Motiv passt gut zur Session. Da die Stadthalle in Rheydt saniert wird, wird die KFH für diese Zeit unser Zuhause sein", erklärte Gardepräsident Dieter Beines bei der feierlichen Übergabe in der "guten alten Stube" der Stadt. 111 Orden gibt es, die an die Gardisten verteilt werden, die den Jugendfonds der Garde und damit die Jugend der Garde finanziell unterstützen. "Die jungen Mitglieder danken es uns, indem sie sich für die Garde engagieren", betont die künftige Prinzessin Kirsten Vits.


IHK-Präsident Heinz Schmidt hatte damals die Idee, die Jugend der Großen Rheydter Prinzengarde mithilfe eines Jugendfonds-Ordens zu unterstützen. Kein Wunder, dass Schmidt auch die Nr. 1 der neuen Serie erhält. Alle Orden sind nummeriert. Es braucht wohl kaum erwähnt zu werden, dass Karnevalschef Bernd Gothe die Nummer 11 sein eigen nennt. Die 111 ist übrigens dem Gardepräsidenten vorenthalten. Den einzigen nicht nummerierten Orden erhielt das gastgebende Ehepaar, das die Garde zur Ordensverleihung in die KFH einlud.


Für den KFH-Gastronom Uwe Gaul ist der Orden ein Ansporn: "Wir freuen uns darauf, dass wir in dieser Session die Große Rheydter Prinzengarde bewirten dürfen." Die traditionelle Weihnachtsfeier, die Jubiläumssitzung und der Rutsch in den Karneval werden zum ersten Mal in der Kaiser-Friedrich-Halle stattfinden. "Das Probeessen war vorzüglich. Ich bin zuversichtlich, dass wir auch bei der Weihnachtsfeier hier in guten Händen sind", meint der Gardepräsident.

Suchen

Wir trauern

Jeder kennt Heinz-Josef Katz. Zwar vielleicht nicht alle mit vollständigem Namen, aber mit seiner Kamera war er nie zu übersehen. Leider Heinz-Josef – oder „Kätzchen“ wie oft genannt wurde – verstorben. Noch Anfang des Jahres hat er unsere Jubiläums-Aktivitäten zum 90. Geburtstag dokumentiert und fotografiert. Sein Tod macht uns sehr traurig. Wir sind in dieser schweren Stunde in Trauer bei seiner Familie, vor allem bei seiner Frau Marlene, die ihn bei allen Gelegenheiten begleitet hatte. Wir werden Heinz-Josef als hilfsbereiten, fröhlichen und fachkundigen Freund stets in Erinnerung behalten

DAS PRINZENPAAR

Das Geheimnis ist gelüftet, das Prinzenpaar der nächsten Session 2024/2025 wurde traditionell beim Hoffest vorgestellt. Wir freuen uns, dass künftig mit Alexander de Blois und Kathrin de Blois geb. Haaß zwei Mitglieder aus der Großen Rheydter Prinzengarde die bunten Narrenschar anführen werden.

>>> Wer ist das neue Prinzenpaar?

>>> Alle Prinzenpaare auf einen Blick