Mit dem Januar beginnt nicht nur die Zeit, in der wir uns an karnevalistischen Veranstaltungen erfreuen können, sondern auch der Zeitraum, in dem Karnevalsgesellschaften verdiente Personen auszeichnen.
|
Pro meritis in carnevalis diebus Die Große Gladbacher Karnevalsgesellschaft GGK verleiht einmal jährlich die hohe Auszeichnung „Pro meritis in carnevalis diebus“. In diesem Jahr wurde Klaus Werthmann ausgezeichnet. Klaus ist nicht nur seit vielen Jahren Mitglied in unserer Prinzengarde, sondern bekleidet auch seit 5 Jahren das verantwortungsvolle und zeitaufwändige Amt des Hofmarschalls des jeweiligen Prinzenpaares. Diese Aufgabe erledigt er ebenso souverän wie großartig und deshalb freuen wir uns mit Klaus über diese Ehrung. Zum Gelingen des Abends trug auch die informative und unterhaltsame Laudatio seines Vorgängers Hermann Schnitzler bei. |
![]() |
Goldener Funke Die Gelb/Blauen Funken Garde des Oberbürgermeisters verleihen in unregelmäßigen Abständen den Titel „Goldener Funke“. In diesem Jahr wurde Franz Dierk Meurers ausgezeichnet. Als Mitglied des Vorstandes der Volksbank Mönchengladbach und natürlich unserer Garde setzt sich Franz sehr für unser Brauchtum ein. Das ging auch aus der Laudatio von Norbert Bude hervor und fand den Beifall der zahlreich erschienenen Ehrengäste. |
Der Morrscher Jong Die KG Eisenbahner ehrt einmal jährlich eine Person, die sich um das Brauchtum speziell im Rheydter Westen verdient gemacht hat. Horst Imdahl ist in 2019 der Ausgezeichnete. Viele Jahre hat Horst als Geschäftsführer seines „Eli’s“ -, also der „Städtischen Kliniken“ wie das Krankenhaus offiziell heißt - nicht nur erfolgreiche Arbeit zur Weiterentwicklung und Modernisierung des Krankenhauses geleistet, sondern darüber hinaus sein Herz für den Karneval gezeigt. |
|
MKV-Großorden
|
BDK-Orden in Gold |