Nach fast eineinhalb Jahren Wartezeit hat die Stadt ein neues Prinzenpaar: Prinz Stefan I. und Prinzessin Niersia Biance regieren in der Session 2022/2023. Die beiden sind seit ihrer Kindheit im Karneval aktiv und lösen mit ihrer Proklamation am 19. November 2021 das bis zum 11.11. noch amtierende Prinzen-Paar Prinz Axel I. und Prinz Niersius Thorsten nach der pandemiebedingt verlängerten Doppel-Session ab. Das „Prinzenpaar in Lauerstellung“ ist fest im Mönchengladbacher Stadtteil Odenkirchen verwurzelt und dort aktiv in der Karnevalsgesellschaft »KF Schwarz-Gold Odenkirchen« engagiert. Seit 2008 ist Stefan Zimmermanns dort aktives Mitglied und seit 2013 ihr Vorsitzender. Bianca Zimmermanns ist ebenfalls schon gut ein Jahrzehnt (seit 2010) in der Gesellschaft aktiv, bekleidet dort derzeit den Posten der Schatzmeisterin und tanzt außerdem noch in der vereinseigenen Tanzgruppe »Oldie Goldies«. Die Karnevalsfreunde Schwarz-Gold Odenkirchen feiern in der Session 2021/2022 mit ihrem 99. Geburtstag – 9 mal 11 Jahre – ein närrisches Jubiläum und stellen zum ersten Mal das gesamtstädtische Prinzenpaar. Die Begeisterung und Unterstützung der Mitglieder sind entsprechend groß.
MKV-Vorsitzender Gert Kartheuser freut sich auf das neue Prinzenpaar und ist schon sehr gespannt auf die neuen Ornate, die erstmals von einer Mönchengladbacher Schneiderin entworfen und gefertigt werden. Eines kann aber schon verraten werden: Die ersten Entwürfe sind sehr vielversprechend. „Wir Karnevalisten haben in den vergangenen Monaten bewiesen, dass wir uns auch in Krisenzeiten neu erfinden können und wir trotz Pandemie Karneval gefeiert haben – zwar etwas anders, aber mit viel Herz und Spaß. Darauf bin ich sehr stolz.“

Stefan und Bianca sind seit 2005 ein Paar und seit 2007 verheiratet. Beide haben zusammen zwei Söhne (14/9 Jahre), die ebenfalls schon in der Heimat-KG aktiv unterwegs sind. Nicht nur im Privaten verlässt man sich auf den Partner/in, sondern auch im gemeinsamen Familienunternehmen „Ernst Zimmermanns GmbH“, das von Stefan, seinem Bruder und
seinem Vater geführt wird, arbeiten beide zusammen. Neben ihrem persönlichen Engagement im Karneval lieben beide das Bootfahren, die gemeinsamen Zeit in Xanten auf dem Campingplatz und die Spaziergänge mit ihrem Hund in
der Natur. Beide freuen sich, den Karnevalisten der Stadt als Prinzenpaar voran stehen zu dürfen und schweben schon jetzt förmlich „auf Wolke 7“ – getreu dem neuen Sessionsmotto („Gladbach
schwebt auf Wolke 7“).

sponsored by

Suchen

Wir trauern

Jeder kennt Heinz-Josef Katz. Zwar vielleicht nicht alle mit vollständigem Namen, aber mit seiner Kamera war er nie zu übersehen. Leider Heinz-Josef – oder „Kätzchen“ wie oft genannt wurde – verstorben. Noch Anfang des Jahres hat er unsere Jubiläums-Aktivitäten zum 90. Geburtstag dokumentiert und fotografiert. Sein Tod macht uns sehr traurig. Wir sind in dieser schweren Stunde in Trauer bei seiner Familie, vor allem bei seiner Frau Marlene, die ihn bei allen Gelegenheiten begleitet hatte. Wir werden Heinz-Josef als hilfsbereiten, fröhlichen und fachkundigen Freund stets in Erinnerung behalten

Das Gardelied

Das ist die Garde in schwarz-weiß... das Gardelied der Großen Rheydter Prinzengarde:

Text
MP3-download