Kalender
baum.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/baum.jpg
feuer.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/feuer.jpg
graffiti.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/graffiti.jpg
kaffee.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/kaffee.jpg
mauer.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/mauer.jpg
stadion.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/stadion.jpg
tattoo.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/tattoo.jpg
ufo.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/ufo.jpg
universum.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/universum.jpg
wolke.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/wolke.jpg
ei.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/ei.jpg
Wir trauern um Marlene Brings
Leider müssen wir Euch darüber informieren, dass am 24.02.21 unser langjähriges Mitglied Marlene Brings verstorben ist. Marlene war länger als 25 Jahre Mitglied in unserer Prinzengarde. Es gab eigentlich keine Veranstaltung, an der sie nicht mit ihrem lieben Josef teilgenommen hat, vor vier Wochen ist sie 89 Jahre alt geworden.
Wir trauern mit der ganzen Familie und vor allem mit ihrem Josef, der in den letzten Wochen jeden Tag mehr als 12 Stunden an ihrem Bett verbracht hat. Abschied nehmen nach 65 gemeinsamen Jahren, ist so schwer. Mit ihrer stets freundlichen und lustigen Art werden wir Marlene in unserem Herzen bewahren. Der Gottesdienst ist am Donnerstag, 04. März 2021 ab 11:00 Uhr in der Kapelle des Städt. Friedhofs Preyerstraße, anschließend erfolgt die Beerdigung.
Einmal im Jahr treffen sich die Uniformierten der Garde mit ihren Partnern zum Sommerfest. Auch jetzt hatte Herbert Schiffers wieder seinen Garten zur Veranstaltungsstätte umgewandelt und mehr als 100 Gäste nahmen die Einladung gerne an. So konnte sich Präsident Dieter Beines bei Herbert und Barbara ebenso bedanken wie bei seinem Sohn Guido mit seiner „Mary“ (Marianne Breuer).
Traditionell wird der Erlös des Prinzenbiwaks der Großen Rheydter Prinzengarde auf dem Rheydter Marktplatz für einen guten Zweck gespendet. In diesem Jahr kamen bei der der karnevalistischen Veranstaltung 1.111 Euro zusammen, die jetzt im Rathaus Abtei an die Eltern-Akademie Mönchengladbach-Rheydt e.V. übergeben werden konnten. Ziel der Eltern-Akademie ist es, Eltern und Betreuern wichtige Informationen zur Vermeidung von Kinderunfällen zu geben und für den Ernstfall vorzubereiten, wenn Kinder akut in Not sind.
Trotz des warmen Wetters waren ca 100 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ins Gardecasino gekommen, um die notwendigen Regularien abzuwickeln. Ein besonderer Gruß galt dem amtierenden Prinzenpaar Dirk & Martina sowie dem Geschäftsführer und Schatzmeister des MKV Horst Beines und Bruno Wiessner. Neben dem ausführlichen Geschäftsbericht von Peter Mangold und einem erfreulichen Kassenbericht von Christoph Ringel standen natürlich Neuwahlen an.Alle nominierten Personen wurden ohne Gegenstimme gewählt: So bleibt Dieter Beines weiterhin Präsident der Garde, Peter Mangold (Geschäftsführer), Christoph Ringel (Schatzmeister), Markus Paulussen (2. Vorsitzender) und Guido Ferfers (Schriftführer). Als zusätzlicher Kassenprüfer wurde Michael Esser gewählt.
Das ist die Garde in schwarz-weiß... das Gardelied der Großen Rheydter Prinzengarde:
Das Tanzcorps der Großen Rheydter Prinzengarde begeistert mit schwungvollen Tanzeinlagen und sportlicher Akrobatik.