Rückblick
Die Bilder vom Oktoberfest 2025
Das Oktoberfest bei Harald Gerstung mitten in Rheydt war grandios. Wir blicken auf einen schönen Abend mit den besten Bildern von Denise Brenneis zurück.
Sommerfest
und Siegerehrung zur Garde Rallye
Holger und Jonas Vits fahren allen Teilnehmer*innen davon…
Hoffest
Jecke Welt mit Marc und Janine
Auf dem Hoffest wurden die nächsten beiden Prinzenpaare vorgestellt.
Oktober 1, 2025 - GRPG
Musikkorps der Bundeswehr
Es ist uns ein weiteres Mal gelungen, gemeinsam mit der Prinzengarde der Stadt Mönchengladbach und der 1. Stadtgarde MG das Musikkorps der Bundeswehr zu einem Konzert in den Großen Saal der Stadthalle (Opernhaus) zu verpflichten. Dieses Premium-Orchester ist im Auftrag der Bundesregierung unterwegs und spielt am Mittwoch, 19. November, um 20 Uhr in der Stadthalle auf.
September 21, 2025 - MO
Die Bilder vom Oktoberfest
Im umgebauten Wirtshaus Rheydt haben wir ein zünftiges Oktoberfest gefeiert. Die Bilder von Denise Brenneis haben wir in einer Fotostrecke aufbereitet.

Garde Rallye und Sommerfest
Vor 50 Jahren, also 1975 veranstalteten wir zum erstenmal eine Garde Rallye. Unser damaliger Kommandant Dieter Beines hatte mit seinem Freund Klausjürgen Esser die Idee, eine solche Veranstaltung in den Jahresablauf der Garde zu integrieren. Gleich bei der Premiere gab es einen großen Zuspruch – Sieger Dr. Walter Eisenacher/Horst Beines – und so war eine neue Veranstaltung „geboren“. Wegen der Corona-Unterbrechung gibt es die 50. Rallye im kommenden Jahr.
Juli 30, 2025 - DB
Wir trauern um Elke Merbeck
Leider müssen wir Euch darüber informieren, dass unser langjähriges Mitglied Elke Merbeck verstorben ist. Elke war über 40 Jahre Mitglied unserer Gardefamilie, sie ist im Alter von 81 Jahren verstorben. Viele Jahre hatte sie unter einer Atemwegserkrankung gelitten und ihr Ehemann Rolf hatte sie liebevoll umsorgt und gepflegt. Ausgestattet mit viel Humor und einem Hang zur Kostümierung war sie belebendes Element vieler Garde-Veranstaltungen, vor allem wenn ihr Rolf als DJ bei uns tätig war. Es gibt eine Vielzahl lustiger Geschichten, die wir mit Elke verbinden und die uns an sie erinnern werden. Wir werden Elke stets ein ehrendes Andenken bewahren, ihr Lachen und ihre Fröhlichkeit werden uns fehlen. In dieser schweren Stunde sind wir bei ihrem Rolf und wünschen ihm, dass er mit seiner Familie diesen schmerzlichen Verlust meistern wird. Wir rufen Elke ein letztes von Herzen kommendes „All Rheydt“ zu. Die Beerdigung findet am 04.11. auf dem Evangelischen Friedhof Nordstr. statt.
Wir trauern
Wir haben Zuwachs
Die Prinzenpaare
50 Jahre jeck in der Stadt
Mit dem Gesetz zur Neugliederung der Gemeinden und Kreise vom 10. September 1974 beschloss der Landtag auch die Vereinigung von Mönchengladbach, Rheydt und Wickrath. Am 1. Januar 1975 wurde aus den drei Gebietskörperschaften eine Stadt Mönchengladbach. Ein halbes Jahrhundert kommunale Neugliederung bietet Anlass zur Retrospektive, zum Blick nach vorn und auch zum Feiern – an Orten und mit Aktionen, wo Menschen zusammenkommen und Stadtteilgrenzen überwunden werden. Der Karneval ist ein verbindendes Element und feiert die Session unter dem Motto „Jubel, Trubel, Heiterkeit – 50 Jahre jecke Zeit“ zeitgemäß. Wir erinnern uns, dass seinerzeit die Zusammenlegung der Städte auch Folgen für das närrische Treiben hatte. So gab es beispielsweise fortan nur noch ein Prinzenpaar für die Gesamtstadt Mönchengladbach. Der WDR hat das Thema in einem schönen Fernsehbeitrag zusammengefasst.
GardeBilder - die Highlights in Bildern
Die Jubiläumssitzung
Das Käseessen
Die GardeParty
Die GardeGirls
Durch ihren tänzerischen Charme erfreuen sich die Garde Girls großer Beliebtheit in Mönchengladbach und UImgebung. Sie haben in der Session etwa 30 Auftritte, tanzen aber auch gerne das ganze Jahr über bei Stadt- und Schützenfeste, Hochzeiten, Geburtstagen etc.
Die Rheer Knöppkes
Die Rheer Knöppkes, die Jugendshowtanzgruppe der GRPG, gründete sich im Jahr 1989 und begeistern mit vielen Auftritten in der Session. Rund 15 Mädchen vertreten die schwarz/weissen Farben. Wer Spaß an Bewegung in der Gemeinschaft hat, ist hier genau richtig.



