Endlich wieder ein Biwak - und das zur besten Marktzeit! Die Entscheidung, das Biwak der Großen Rheydter Prinzengarde wieder aufleben zu lassen, war die richtige Entscheidung. Aber noch besser war die Idee, das Biwak zur Marktzeit am Samstag auszurichten. So war die Stimmung bestens und auch die Marktbeschicker hatten ihre helle Freude am Programm. Einen Morgen unterhielt die Garde unter anderem mit ihren eigenen Formationen, aber auch zahlreichen Gästen. Neben dem Besuch des Prinzenpaares und Kinderprinzenpaares zog auch die Garde des Oberbürgermeisters ein, besuchten uns die Oecher Penn aus Aachen, und begeisterten Abordnungen der KG Schwarz-Gold Rheydt, Schöpp opp und der KG Kreuzherren mit ihren Darbietungen. Wir bedanken uns bei allen Gästen für ihren Besuch. Schön war's!
Der MKV veranstaltet einmal im Jahr in den Räumen der NEW einen Ehrenabend. Hier werden verdiente Mitglieder der Karnevalsgesellschaften vom MKV ausgezeichnet. Am 5. Februar wurden unsere Aktiven Oliver Paulussen und Ralf Winkels mit dem Großorden ausgezeichnet. Dieser Orden wird in jeder Session an 10 Personen verliehen, der 11. Orden wird traditionell dem Prinzen beim Abschied am 11.11. überreicht. Außerdem erhielt unser Kommandant Guido Gauls die Goldene Nadel des MKV. Die Prinzengarde gratuliert von Herzen und ist für ihren Einsatz sehr dankbar.
Die Jubiläumssession läuft auf Hochtouren und auch der Straßenkarneval lässt nicht mehr lange auf sich warten. Ab sofort können sich unsere Gardemitglieder schon für das Käseessen und das Fischessen anmelden. Das Käseessen findet traditionell am Rosenmontag, 3. März, statt. Gefeiert wird im Haus Maubach, ab 14:30 Uhr geht's los. Für den Eintritt von 21 Euro dürfen sich unsere Gäste auf ein großes rustikales Buffet und Musik von DJ Jonas freuen. Eine Anmeldung zum Käseessen ist per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich. Nach Karneval blicken wir traditionsgemäß beim Fischessen noch einmal zurück, und zwar in bewährter Form am Donnerstag, 6. März, um 19:30 Uhr im Elisenhof. Das Fischessen wird wieder kostenfrei angeboten, ein Danke schön für den Einsatz im Jubiläumsjahr. Allerdings bittet der Vorstand darum, Absagen nach Anmeldung rechtzeitig (bis Rosenmontag) mitzuteilen. Anmeldungen werden via Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegengenommen.
Legendär und ein Spaß für alle Kinder ist die Kinderkarnevalsparty der Großen Rheydter Prinzengarde, die nach einer Pause endlich wieder stattfinden wird. Am Freitag, 21. Februar, werden alle Kinder ab 15 Uhr (Einlass: 14 Uhr) in der Aula des Gymnasiums an der Gartenstraße eine Party der Superlative erleben. Mit dabei sind neben dem Kinderprinzenpaar und unseren Rheer Knöppkes als jüngste Tanzformation der Garde auch Clown Pepe, die Kinderprinzengarde der Stadt, die KG Alles onger ene Hoot, die KG Halt Uut Pesch und viele, viele weitere Überraschungen. Die Moderation übernehmen Moni, Petra und Alexa. Ab sofort können Eltern für bzw. mit ihren Kindern Tickets im Vorverkauf erwerben. Und zwar hier: KGoSimo, Marktstraße 35, Buchhandlung Degenhardt, Friedrichstraße 14, die Apotheke St. Michael, Aachener Straße 455 sowie Hohls, Grevenbroicher Straße 30. Erwachsene zahlen fünf Euro Eintritt, Kinder drei Euro.
Es ist geschafft, wir sind im Jubiläumsjahr! Wir hoffe, alle Mitglieder und Freunde der Großen Rheydter Prinzengarde sind gut ins neue Jahr gerutscht. Jetzt können wir uns voll und ganz auf die Jubiläumssession konzentrieren. Und die ersten Highlights stehen bereits kurzfristig auf dem Programm. Am 11. Januar feiern wir unsere Jubiläumssitzung in der Stadthalle Rheydt, am 19. Januar laden wir unsere Mitglieder und Gäste zum Neujahrsempfang ein. Zwei Veranstaltungen kehren in diesem Jahr wieder zurück: Das Kostümfest am 31. Januar (Freitag) im Ratskeller Rheydt und das Prinzenbiwak am 15. Februar (Samstag) auf dem Marktplatz in Rheydt. Reaktiviert wird auch die beliebte Kinder-Karnevals-Party im Gymnasium Gartenstraße, ein echtes Highlight für die kleinen Freunde des Karnevals. Und "last but not least" haben wir auch noch die Gardeparty am Karnevalssamstag, ab 20:30 Uhr geht es im "Spö" rund. Und nach der letztjährigen Sause sind Tickets heiß begehrt. Daher geben wir Euch den Tipp: Klickt auf das Plakat, dann geht es zum Online-Ticket-System.
31.01.2025, 20 Uhr:
Kostümfest im Ratskeller
15.02.2025, 10:30 Uhr
Prinzen-Biwak, Marktplatz Rheydt
21.02.2025, 15:00 Uhr
Kinder-Karnevals-Party, Gymnasium Gartenstr.
01.03.2025, 20:30 Uhr
GardeParty, Spö 407
03.03.2025, 14:00 Uhr
Käseessen, Haus Maubach
06.03.2025, 19:30 Uhr
Fischessen, Elisenhof
Das Geheimnis ist gelüftet, das Prinzenpaar der nächsten Session 2024/2025 wurde traditionell beim Hoffest vorgestellt. Wir freuen uns, dass künftig mit Alexander de Blois und Kathrin de Blois geb. Haaß zwei Mitglieder aus der Großen Rheydter Prinzengarde die bunten Narrenschar anführen werden.
Im Jahr 2025 feiert die Stadt Mönchengladbach die Zusammenlegung von Mönchengladbach, Rheydt und Wickrath. Das Motto der der Session 2024/2025 spiegelt die 50-jährige Einheit wider: Jubel, Trubel, Heiterkeit - 50 Jahre jecke Zeit - so lautet das Motto, das Gert Kartheuser, Vorsitzender des Mönchengladbacher Karnevalsverbandes (MKV), vor Beginn des großen Zuges beim Empfang im Haus Erholung vorstellte.
Wir trauern um Karl Brosch
Wir müssen unsere Freunde und Mitglieder darüber informieren, dass unser Freund Karl Brosch am 23.12. des vorigen Jahres verstorben ist. Karl hatte als Mitarbeiter der Hannen Brauerei früh Kontakt zu unserer Prinzengarde, im Jahr 1981 wurde er passives Mitglied. Nach über 44 Jahren müssen wir nun Abschied nehmen. Karl wäre im Juni dieses Jahres 99 Jahre alt geworden. Er war unser ältestes Mitglied und gerne hätten wir ihn bei unserem Jubiläums-Empfang begrüßt. Wir sind sehr traurig und werden Karl Brosch stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Weiterlesen ...
Das ist die Garde in schwarz-weiß... das Gardelied der Großen Rheydter Prinzengarde:
Das Tanzcorps der Großen Rheydter Prinzengarde begeistert mit schwungvollen Tanzeinlagen und sportlicher Akrobatik.