Kalender
baum.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/baum.jpg
feuer.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/feuer.jpg
graffiti.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/graffiti.jpg
kaffee.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/kaffee.jpg
mauer.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/mauer.jpg
stadion.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/stadion.jpg
tattoo.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/tattoo.jpg
ufo.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/ufo.jpg
universum.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/universum.jpg
wolke.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/wolke.jpg
ei.jpg
http://neu.prinzengarde-rheydt.de/images/phocagallery/sonstiges/kalender/ei.jpg
Mit großer Sorge hat die Große Rheydter Prinzengarde in den letzten Monaten die Entwicklung der Corona-Pandemie verfolgt und schon frühzeitig die Sommerveranstaltungen „Jecke Summertime“, Garde Golf Cup, Garde-Rallye sowie das Sommer- und Oktoberfest abgesagt. Uns allen fehlt der Austausch, der Spaß an der Freude und das gemeinsame Lachen, Singen, Schunkeln und Drücken. Die Hoffnung war groß, zumindest den Karneval in abgespeckter Form feiern zu können, doch die rasante Entwicklung der Fallzahlen lässt keinen Spielraum zu, so dass der MKV alle Veranstaltungen für die Session 2020/2021 und auch wir alle Veranstaltungen während der Session abgesagt haben. Schweren Herzens fällt auch die große Weihnachtsfeier aus, zum ersten Mal nach über 60 Jahren. Alternativ arbeitet der Vorstand derzeit zumindest an einer kleinen weihnachtlichen Überraschung. Auch die Jahreshauptversammlung kann leider nicht stattfinden. Wir wissen, die Aussichten sind ziemlich trübe. Statt Frohsinn zu verbreiten müssen wir uns gedulden. Das fällt schwer, ist aber die absolut richtige Entscheidung, denn die Gesundheit aller geht vor. Passt auf Euch auf und beschränkt - auch wenn es schwer fällt - die Anzahl der Kontakte. Bleibt gesund, das ist das Wichtigste!
Es war zu befürchten, jetzt ist es Gewissheit: Der MKV hat aufgrund der aktuellen Corona-Lage alle Veranstaltungen für 2021/2021 abgesagt. Auch den Veilchendienstagszug wird es nicht geben. "Wir als Mönchengladbacher Karnevalsverband haben von Anfang an versucht, eine klare Linie einzuhalten und Entscheidungen zügig, transparent und konsequent zu treffen", so der MKV und kritisiert dabei die Politik, die eine "geradlinige und schlüssige Entscheidung unserer Landesregierung immer noch nicht getroffen habe. "Viele Gesellschaften fühlen sich allein gelassen", so der MKV weiter. Die Absage gilt explizit für alle Jugendveranstaltungen, die Seniorensitzungen, das Altweibertreiben, den Rosenmontags- und Veilchendienstagszug. Diese Entscheidung betrifft allerdings ausdrücklich nur die MKV-Veranstaltungen, die Gesellschaften würden weiterhin eigenverantwortlich handeln.
Garde-Rallye, Garde Golf Cup, Sommerfest und vieles mehr .... das Gardeleben hat auch im Sommer viele Höhepunkte, aber leider hat uns die Corona-Krise immer noch fest im Griff. Ein Ende der Durststrecke ist leider immer noch nicht in Sicht. Die Landesregierung NRW hat zunächst einmal bis Ende August alle Großveranstaltungen untersagt. Der Mönchengladbacher Karnevalsverband hatte entschieden, zunächst bis zum 31. Dezember die vom MKV organisierten Saal- Veranstaltungen abzusagen. Aus heutiger Sicht ist es schwer vorstellbar, dass es eine „normale“ Session 2020/2021 geben wird. Zu sehr werden die Auswirkungen der Pandemie noch in den Köpfen der im Karneval engagierten, aber auch der Mitmenschen, nachwirken. Deswegen gibt es auch kein neues Prinzenpaar. Wir freuen uns aber, dass Prinz Axel I. und Prinz Niersius Thorsten sowie das Kinderprinzenpaar Prinz Louis I. und Prinzessin Theresa I., ihre Session um eine weitere Session verlängern. Hoffen wir mal, dass sich die Lage weiter entspannt. Vielleicht findet das Hoppedizerwachen ja noch statt ... wir halten Euch hier auf dem Laufenden. Haltet durch! Es kommen auch wieder bessere Zeiten...
Wir trauern um Marlene Brings
Leider müssen wir Euch darüber informieren, dass am 24.02.21 unser langjähriges Mitglied Marlene Brings verstorben ist. Marlene war länger als 25 Jahre Mitglied in unserer Prinzengarde. Es gab eigentlich keine Veranstaltung, an der sie nicht mit ihrem lieben Josef teilgenommen hat, vor vier Wochen ist sie 89 Jahre alt geworden.
Wir trauern mit der ganzen Familie und vor allem mit ihrem Josef, der in den letzten Wochen jeden Tag mehr als 12 Stunden an ihrem Bett verbracht hat. Abschied nehmen nach 65 gemeinsamen Jahren, ist so schwer. Mit ihrer stets freundlichen und lustigen Art werden wir Marlene in unserem Herzen bewahren. Der Gottesdienst ist am Donnerstag, 04. März 2021 ab 11:00 Uhr in der Kapelle des Städt. Friedhofs Preyerstraße, anschließend erfolgt die Beerdigung.
Das ist die Garde in schwarz-weiß... das Gardelied der Großen Rheydter Prinzengarde:
Das Tanzcorps der Großen Rheydter Prinzengarde begeistert mit schwungvollen Tanzeinlagen und sportlicher Akrobatik.